Nicht alle Falten sind gleich – und sie werden auch nicht gleich behandelt
Einige erscheinen nur, wenn wir lachen. Andere hingegen bleiben selbst dann bestehen, wenn wir uns ausruhen. Und auch wenn wir oft allgemein von „Falten“ sprechen, als wären sie alle gleich, stimmt das so nicht.
In der ästhetischen Medizin unterscheiden wir zwei Haupttypen: dynamische Falten und statische Falten. Zu wissen, welche du hast, ist entscheidend, um die richtige Behandlung zu wählen. Hier erklären wir den Unterschied.

Dynamische Falten: Ausdrucksfalten
Sie entstehen, wenn wir die Gesichtsmuskeln bewegen – zum Beispiel beim Stirnrunzeln, Augenbrauenheben oder Lächeln …
Mit der Zeit graben sich diese wiederholten Bewegungen als Linien ein, die anfangs nur bei Mimik sichtbar waren – und dann zu dynamischen Falten werden.
Die häufigsten Bereiche für dynamische Falten sind:
- Stirn
- Zornesfalte
- Augenbereich oder die bekannten „Krähenfüße“
In diesen Fällen werden Neuromodulatoren empfohlen, die den Muskel entspannen, der die Bewegung verursacht. Das Ergebnis: ein weicherer, natürlicher Ausdruck ohne den Verlust von Mimik.

Statische Falten: die, die bleiben
Diese Falten bleiben bestehen, auch wenn das Gesicht völlig entspannt ist. Sie entstehen meist mit zunehmendem Alter durch den fortschreitenden Verlust von Kollagen, Elastizität und Volumen.
Die häufigsten Bereiche für statische Falten sind:
- Nasolabialfalten
- Marionettenlinien
- Raucherfalten (Linien über der Oberlippe)
- Wangen
- Stirn
- Zornesfalte
- Augenbereich
In diesen Fällen werden Dermalfüller (Hyaluronsäure) und/oder Kollagenstimulatoren empfohlen. Sie rehydrieren und verdichten die Haut von innen, glätten Linien und stellen Volumen wieder her, ohne die Gesichtszüge zu verändern.

Und wenn du beide hast?
Das ist am häufigsten. Eine Stirn mit Mimikfalten und ausgeprägten Furchen wird nicht gleich behandelt – aber man kann beides ergänzend angehen. Der Schlüssel liegt im Gleichgewicht und darin, deinen Ausdruck zu respektieren.
Wie weißt du, was du brauchst?
Das Vernünftigste ist es, es Fachleuten zu überlassen. Bei einer ärztlichen Untersuchung können wir deinen Fall beurteilen, dir erklären, welche Art von Falten du hast und welche Behandlung am besten passt.
- Ohne Eile. Ohne Druck.
- Nur klare und ehrliche Informationen, damit du in Ruhe entscheiden kannst.
Möchtest du eine persönliche Beratung?
Hier kannst du deinen Termin vereinbaren:

Finanzierung
smöglichkeiten

Hightech
Ausrüstung

Zertifiziert
durch SEME